Hatha-Yoga

Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Sie möchten den Kurs "Hatha-Yoga" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und –haltungen (Asanas)des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert. Bitte mitbringen: warme Socken, bequeme Kleidung, eine Yogamatte und wenn vorhanden ein Meditations- bzw. Sitzkissen.

23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025, 04.12.2025, 11.12.2025, 30.10.2025

Kursinformationen

Kurs-ID
32106PF
Dauer
8 Termin(e) à 75.00 Minuten
Unterrichtszeiten
19:45 Uhr - 21:00 Uhr
Termin
23.10.2025 bis 11.12.2025
Kosten
63,00 €
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
14
Veranstaltungsort
Herzogsstr. 25 - Pfalzgrafenweiler
Herzogsstr. 25
72285 Pfalzgrafenweiler