Kleine Kinder - Starkes Ich - Die Entwicklung des kindlichen Selbstkonzeptes

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Krippe.

Wie nehmen sich kleine Kinder selbst wahr? Und wie kann diese Entwicklung gezielt unterstützt werden? In diesem Seminar erhalten pädagogische Fachkräfte fundierte Einblicke in die frühe Entwicklung eines kindlichen Selbstkonzepts und lernen, woran sich erste Vorstellungen vom eigenen Ich bereits im Krippenalter beobachten lassen.
Neben theoretischen Grundlagen stehen praxisnahe Methoden im Mittelpunkt, mit denen Fachkräfte die Selbstkonzeptentwicklung der Kinder achtsam und ressourcenorientiert begleiten können. Es werden Impulse zur Gestaltung unterstützender Interaktionen sowie zur Bedeutung von Bindung, Kommunikation und Partizipation vermittelt – mit dem Ziel, ein positives Selbstbild der Kinder im pädagogischen Alltag zu fördern.

Inhalte:
Einblicke in die Entwicklung einer Vorstellung vom eigenen Selbst
Beobachtungsmöglichkeiten zur Erfassung des Selbstkonzepts
Methoden zur gezielten Unterstützung der Selbstkonzeptentwicklung
Gestaltung von Interaktionen zur Förderung eines positiven Selbstbildes
Bedeutung von Bindung, Kommunikation und Partizipation in Bezug auf das Selbstkonzept

Kursinformationen

Kurs-ID
261687SK
Dauer
16
Termin
06.05.2026 bis 07.05.2026
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja