Eingewöhnungsmodelle im Überblick - Die Vielfältigkeit der Eingewöhnung

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Eine gelungene Eingewöhnung legt den Grundstein für tragfähige Beziehungen und Vertrauen in der neuen außerfamiliären Umgebung. In diesem Seminar werden verschiedene Modelle zur EIngewöhnung in der Kita oder Krippe vorgestellt und zentrale Aspekte wie Beziehungsaufbau, Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern beleuchtet. Die Teilnehmenden setzen sich mit bedürfnisorientierten und partizipativen Ansätzen auseinander und reflektieren ihre eigene Praxis im Team.

Inhalte:
Berliner, Münchner und Tübinger Eingewöhnungsmodell im Vergleich
Zentrale Elemente der Eingewöhnung: Beziehungsaufbau, Kommunikation, Elternzusammenarbeit
Bedürfnisorientierte und partizipative Gestaltung
Reflexion der eigenen Eingewöhnungspraxis im Team
Umsetzungsmöglichkeiten für die eigene Einrichtung

Kursinformationen

Kurs-ID
261687EG
Dauer
12
Termin
24.03.2026 bis 25.03.2026
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja