Über Berührung in Beziehung sein - Respektvolle Berührung

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Krippe und Kita.

Berührungen sind ein grundlegendes Bedürfnis – besonders in den ersten Lebensjahren. Sie geben Sicherheit, fördern Bindung und sind ein zentrales Mittel nonverbaler Kommunikation. In diesem Seminar erhalten pädagogische Fachkräfte Einblicke in entwicklungspsychologische Erkenntnisse zur Bedeutung von Berührung für die kindliche Entwicklung und reflektieren ihre eigene Haltung im Umgang mit Nähe und Distanz.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Berührungen im pädagogischen Alltag achtsam, respektvoll und professionell gestaltet werden können – mit dem Fokus auf dem Kind und seinem Wohlbefinden.

Inhalte:
Berührung als entwicklungspsychologisches Grundbedürfnis
Einfluss auf Bindung, Resilienz und emotionale Entwicklung
Reflexion der eigenen Haltung und Berührungsverhalten
Nähe und Distanz professionell gestalten
Praxisnahe Impulse für Berührungssituationen in Krippe und Kita

Kursinformationen

Kurs-ID
261687BR
Dauer
16
Termin
18.06.2026 bis 19.06.2026
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja