Bildungs- und Lerngeschichten nach dem Projekt des DJI
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Krippe und Kita.
Die Bildungs- und Lerngeschichten stellen ein alltagsintegriertes Beobachtungsverfahren dar, das die kindlichen Lern- und Entwicklungsprozesse in den Mittelpunkt stellt.
In diesem Seminar erhalten pädagogische Fachkräfte eine Einführung in die Philosophie des Verfahrens, lernen die Arbeitsschritte kennen und erproben die Erstellung eigener Lerngeschichten. Dabei steht neben dem Blick auf individuelle Lerndispositionen auch die Frage im Fokus, wie das Verfahren nachhaltig in die pädagogische Praxis integriert werden kann.
Inhalte:
Philosophie und Grundgedanken der Bildungs- und Lerngeschichten
Lerndispositionen beobachten, beschreiben und analysieren
konkrete Schritte zur Erstellung von Lerngeschichten
Perspektiven zur Einbindung des Verfahrens in den Alltag (Beobachtungsmanagement)
Kursinformationen
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)