Beißen, hauen, treten - Krippenkinder in ihren Emotionen begleiten und unterstützen

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Krippe.

Krippenkinder erleben täglich eine Vielzahl intensiver Gefühle – Freude, Wut, Frust, Trauer. Noch ohne ausreichend sprachliche Mittel und Impulskontrolle zeigen sie diese oft mit dem ganzen Körper. Herausforderndes Verhalten wie Beißen oder Hauen ist dabei nicht ungewöhnlich und verlangt von pädagogischen Fachkräften ein feinfühliges und verständnisvolles Reagieren und Begleiten.
In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit der sozial-emotionalen Entwicklung von Kleinkindern auseinander und lernen, die emotionalen Bedürfnisse hinter impulsivem Verhalten besser zu verstehen. Es werden Wege aufgezeigt, wie Kinder im Alltag achtsam begleitet und emotionale Ausbrüche unterstützend aufgefangen werden können – mit einem reflektierten Blick auf die eigene Haltung und Wahrnehmung.

Inhalte:
Grundlagen der sozial-emotionalen Entwicklung
Bedürfnisse hinter herausfordernd erlebtem Verhalten erkennen
Unterstützung der Emotionsregulation durch sprachliche und feinfühlige Begleitung
Selbstreflexion und bewusster Umgang mit Zuschreibungen
Impulse für eine wertschätzende Haltung und alltagsintegrierte Unterstützung

Kursinformationen

Kurs-ID
261687BHTB
Dauer
8
Termin
24.03.2026
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja