Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Konflikte konstruktiv und wertschätzend zu lösen, ist eine zentrale Herausforderung im Schulalltag. In dieser zweitägigen Fortbildung erhalten Lehrkräfte und Ganztagesbetreuungskräfte eine Einführung in die Grundhaltungen und Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg. Anhand praxisnaher Übungen reflektieren sie eigene Kommunikationsmuster, erproben GFK-Methoden im Umgang mit Schülerinnen und Schülern und lernen, klar und empathisch zu formulieren. Durch kreative Formate wie das „Tanzparkett“ oder den Einsatz von Giraffen- und Wolfpuppen werden GFK-Dialoge lebendig erfahrbar. Ziel ist es, Handlungssicherheit im Umgang mit Konflikten zu gewinnen und die eigene Gesprächsführung nachhaltig zu stärken.

Kursinhalte:
• Grundannahmen, Ziele und Vorgehensweise der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
• Reflexion eigener Erfahrungen und Einstellungen im Umgang mit Konflikten
• Methoden und Umsetzungsmöglichkeiten der GFK im Umgang mit Schüler/-innen
• Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation
• Arbeit mit Wolf- & Giraffenpuppen erleben (Youtube)
• Tanzparkett, GFK-Dialog erleben
• Üben der GFK anhand von Fällen
• Klares und wertschätzendes Formulieren
• Umgang mit dem Thema „Macht“ in der GFK

Kursinformationen

Kurs-ID
261640GFK
Dauer
16
Termin
05.05.2026 bis 12.05.2026
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja