Innovatives Lernen mit KI: Grundlagen, Praxis und Recht im Klassenzimmer
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Künstliche Intelligenz verstehen und souverän im Unterricht nutzen
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir lehren und lernen, bietet aber auch neue Herausforderungen für Schule und Unterricht. Dieser zweitägige Kurs richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitungen von Grund- und weiterführenden Schulen, die KI nicht nur verstehen, sondern aktiv und rechtssicher im Schulkontext einsetzen möchten. Am ersten Kurstag erwerben Sie sowohl technische als auch didaktische Grundlagen für den Einsatz von KI im Unterricht. Der zweite Kurstag bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen, um KI souverän und rechtssicher im Klassenzimmer anzuwenden.
Was Sie erwartet
KI im Schulkontext verstehen: Lernen Sie, wie KI-Systeme funktionieren, wo ihre Stärken und Grenzen liegen und welche Tools heute bereits im Unterricht genutzt werden können.
Prompts richtig formulieren: Üben Sie die Erstellung wirksamer Prompts – von einfachen bis komplexen Eingaben – und entdecken Sie, wie Sie KI gezielt zur Unterrichtsvorbereitung oder -durchführung einsetzen können.
Unterrichten mit KI: Testen Sie konkrete Anwendungsbeispiele für verschiedene Fächer und Bildungskontexte und erarbeiten Sie eigene Ideen für Ihren Unterricht.
Rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt: Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick zu Urheberrecht, Datenschutz, Persönlichkeitsrechten sowie den Grundlagen der KI-Verordnung.
Sicher und souverän handeln: Lernen Sie, worauf es ankommt, um KI im Unterricht verantwortungsvoll und rechtssicher einzusetzen – auch mit Blick auf schulische Haftung.
Teilnehmen
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Grund- und weiterführenden Schulen sowie Schulleitungen.
Kursinformationen
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)