Vom Spielwert zum Schauwert - Einführung in die Theaterpädagogik für Kinder
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Dieses Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Kita.
Kinder lieben es, in Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erfinden und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen – genau hier setzt Theaterpädagogik an. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten, Kinder in ihrer sprachlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung zu fördern. In diesem eintägigen Präsenzworkshop erhalten pädagogische Fach- und Leitungskräfte einen fundierten Einblick in die drei zentralen Säulen der Theaterpädagogik. Neben methodisch-didaktischen Grundlagen lernen die Teilnehmenden praxisnahe Ansätze kennen, um spielerische Ausdrucksformen gezielt im Kita-Alltag einzusetzen. Konkrete Beispiele und Impulse für die Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren sowie Hinweise zur Organisation theaterpädagogischer Projekte runden das Seminar ab. Ein Tag voller Inspiration, Spiel und Praxisnähe - für alle, die theatrale Ausdruckskraft als Bildungspotenzial entdecken möchten.
Seminarinhalte:
Theaterpädagogische Grundlagen: Die 3 Säulen der Theaterpädagogik
Methodische und didaktische Ansätze der theaterpädagogischen Arbeit
praktische Impulse für die Arbeit mit Kita-Kindern von 3-6 Jahren
Organisation und Planung von theaterpädagogischen. Projekten
Kursinformationen
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)