Einstieg in die pädagogische Arbeit - Grundlagen für Zusatzkräfte in Krippe und
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Zusatzkräfte in Krippe und Kita.
Durch kurze Einheiten zu den Themen (1) Rahmen in Kitas und Bild vom Kind, (2) Einblick in die Entwicklungspsychologie, (3) Bindungstheorie und Beziehungsgestaltung sowie (4) Bildungspotentiale in Mikrotransitionen und Alltagsgestaltung sollen den Teilnehmenden theoretische Grundlagen gegeben und an das Erfahrungswissen aus dem Alltag angeknüpft werden.
Weiter können sich die Teilnehmenden bei diesem speziellen Angebot über ihr Erleben in den Einrichtungen austauschen und sich in ihrer Rolle reflektieren. Sie erhalten die Möglichkeit wertvolles Grundlagenwissen zu erwerben, welches in die Interaktion mit den Kindern und in ihr pädagogisches Handeln einfließt.
Seminarinhalte:
Einführung in theoretische Grundlagen für die pädagogische Arbeit in Krippe und Kita
Rahmen in Kitas wie Orientierungsplan, Schutzkonzept und Konzeption
Einblick in die Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit
Bedeutung der Bindungstheorie für eine professionelle Beziehungsgestaltung
Bildungspotentiale in Alltagssituationen und Mikrotransitionen
Reflexion der eigenen Rolle und der Rolle innerhalb des Teams
Kursinformationen
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)