Umgang mit Konflikten und starken Emotionen

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an Ganztagsbetreuungskräfte an Grundschulen und Hort.

Wut, Streit oder Rückzug – Starke Gefühle gehören zum Alltag in der Ganztagsbetreuung. Dieses Seminar richtet sich an Betreuungspersonen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit herausfordernden Situationen im Gruppengeschehen erweitern möchten.

Im Fokus stehen praxisnahe Methoden, um Konflikte zwischen Kindern sicher und konstruktiv zu begleiten sowie respektvolle und lösungsorientierte Interaktionen zu fördern. Vermittelt werden Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation, mit der Teilnehmende in der Praxis emotionale Eskalationen entschärfen und das Gruppenklima nachhaltig verbessern können. Lernen Sie hilfreiche Gesprächstechniken und erprobte Strategien kennen, die sich direkt in Ihren Betreuungsalltag übertragen lassen. Damit erhöht sich nicht nur Ihre Handlungssicherheit, sondern eine angenehme Atmosphäre wird geschaffen, von der die Kinder als auch Sie als Fachkräfte profitieren.

Kursinformationen

Kurs-ID
252661KE
Dauer
8
Termin
23.10.2025
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja