Hausaufgabensituationen gestalten: Motivation, Rollen & praktische Strategien
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Ganztagsbetreuungskräfte an Grundschulen und Hort.
Hausaufgaben sind ein fester Bestandteil vieler Ganztagsangebote – und häufig mit Frust, Konflikten oder Motivationsproblemen verbunden. Betreuungskräfte stehen dabei vor der Herausforderung, Kinder sinnvoll zu begleiten, ohne den Druck zu erhöhen. Dieses Seminar bietet praxisnahe Impulse, wie Hausaufgabensituationen strukturiert, motivierend und kindgerecht gestaltet werden können. Was hilft Kindern beim Lernen? Welche Haltung ist hilfreich? Und welche Rolle übernehmen Betreuungskräfte dabei?
Gemeinsam beleuchten wir zentrale Aspekte der kindlichen Gehirnentwicklung, reflektieren typische Herausforderungen, Störungen und Grenzen der Hausaufgabenbetreuung und erarbeiten Lösungsansätze, um Motivationsbremsen zu erkennen und zu beheben, um die Motivation der Kinder nachhaltig zu fördern. Durch kurze Inputs, praktische Beispiele und Erfahrungsaustausch wird die eigene Praxis gestärkt und weiterentwickelt.
Kursinformationen
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)