Aktuelle digitale Spielewelten von Kindern und Jugendlichen kennen und einordnen
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Digitale Spiele sind für viele Kinder und Jugendliche mehr als nur Freizeit und fester Bestandteil ihrer Lebenswelt – sie bieten Räume für Gemeinschaft, Wettbewerb und Emotion. Doch welche Herausforderungen bringt das mit sich? Diese Fortbildung vermittelt Lehrkräften, Ganztagesbetreuungskräften sowie Fachkräften der Schulsozialarbeit einen fundierten Überblick über aktuelle Spieltrends und beleuchtet psychologische Wirkmechanismen sowie Chancen und Risiken für den pädagogischen Alltag. Anhand konkreter Spielbeispiele lernen Sie, digitale Spielewelten reflektiert zu begleiten und den Dialog mit Kindern und Eltern kompetent zu gestalten.
Kursinhalte:
• Überblick über digitale Spiele, Trends & Plattformen
• Spielmechaniken & psychologische Wirkweisen
• Chancen und Risiken im pädagogischen Alltag
• Gewalt- und Glücksspielthemen in Spielen
• Empfehlungen für Elternarbeit & medienpädagogische Begleitung
Kursinformationen
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)