Verstehen, begleiten, stärken – Kinder und Jugendliche sicher in sozialen Medien unterstützen
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Digitale Medien prägen den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Lehrkräfte und Mitarbeitende im Ganztag lernen in dieser Online-Fortbildung, wie sie Medienkompetenz fördern und Jugendliche im reflektierten Umgang mit digitalen Plattformen begleiten können. Neben Grundlagenwissen zur digitalen Sozialisation stehen Chancen, Risiken und konkrete Handlungsansätze für die pädagogische Praxis im Fokus. Die Teilnehmenden entwickeln Sicherheit im Umgang mit digitalen Themen und stärken ihre Rolle als medienpädagogische Begleitpersonen.
Kursinhalte:
• Einblick in digitale Plattformen: TikTok, Instagram, YouTube, Snapchat & Co – Trends, Mechanismen, Risiken
• Chancen & Herausforderungen: Kreativität, soziale Interaktion, aber auch FOMO, Cybermobbing & Realitätsverzerrung
• Medienkompetenz fördern: Tools, Methoden & Materialien für den pädagogischen Alltag
• Umgang mit problematischen Situationen: Cybermobbing, Fake News, Datenschutz
• Praxis & Transfer: Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch, Entwicklung konkreter Handlungsansätze
Kursinformationen
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)