aim-Bildungskonzept - Psychomotorik in der Kita

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in der Kita

Die Psychomotorik geht von der Einheit seelischer und körperlicher Vorgänge in der Bewegung aus und setzt bei den Stärken der Kinder an, nicht bei ihren Schwächen. Prof. Dr. E. J. Kiphard, der die
deutsche Psychomotorik wesentlich geprägt hat, bezeichnet die Psychomotorik als "eine ganzheitlichhumanistische, entwicklungs- und kindgemäße Art der Bewegungserziehung".
In diesem Zertifikatslehrgang wollen wir die Teilnehmer/innen praxisnah in die Grundlagen der Psychomotorik einführen.

• Praxisnahe Einführung in die Entstehungsgeschichte und die Grundlagen der Psychomotorik
• Einblick und Erfahrung von psychomotorischen Konzepten in der Kita
• Umgang mit psychomotorischen Standardgeräten, Spielgeräten und Alltagsmaterialien
• Die Bedeutung der Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung in der Psychomotorik

Die Weiterbildung beinhaltet eine Exkursion nach Bonn zum Besuch psychomotorischer Einrichtungen. Die Fahrt- und Übernachtungskosten tragen die Teilnehmer/innen selbst.

Kursinformationen

Kurs-ID
252638PSY
Dauer
158
Termin
17.07.2025 bis 20.06.2026
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja