Kitamanagement: Umgang mit herausforderndem Verhalten

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an Leitungskräfte und stellvertretende Leitungskräfte von Krippen und Kitas.

Herausforderndes Verhalten von Kindern stellt sowohl pädagogische Fachkräfte als auch Eltern immer wieder vor große Herausforderungen und kann sie häufig überfordern. Solche Verhaltensweisen wirken sich zudem spürbar auf die Gruppendynamik in Kitas aus und erfordern daher gezielte Unterstützung und Zusammenarbeit.
Teilnehmende lernen, wie sie ihr Team bei der Regulationsunterstützung gezielt begleiten und die Hintergründe von Verhaltensweisen besser verstehen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Eltern sowie der Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, um das Team nachhaltig im Umgang mit herausforderndem Verhalten zu stärken.
 
Herausforderndes Verhalten von Kindern (Formen und Auswirkungen auf die Gruppe)
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen – Regulationsunterstützung
Hintergründe der Verhaltensweisen
Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
Reflexion zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Unterstützungsmöglichkeiten für Teammitglieder


Diese Veranstaltung kann im Rahmen der aim-Qualifizierung: Management für Krippe und Kita im Bereich „Pädagogisches Leiten“ als Wahlpflichtmodul angerechnet werden.

Kursinformationen

Kurs-ID
252201HV
Dauer
14
Termin
21.11.2025 bis 12.12.2025
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja