Kitamanagement: Elterndialog in Vielfalt

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an Leitungskräfte und stellvertretende Leitungskräfte von Krippen und Kitas.

Die Kita ist ein lebendiger Ort der Begegnung, an dem Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen. Diese Vielfalt bereichert den Alltag, kann aber auch zu Herausforderungen in der Kommunikation mit den Familien führen. Häufig sind es weniger sprachliche Barrieren als unterschiedliche Vorstellungen von Beziehung, Erziehung und Kommunikation, die Unsicherheiten oder Missverständnisse verursachen.
In diesem Seminar reflektieren Leitungskräfte ihre eigene kulturelle Prägung und lernen, wie sie kulturelle Bewusstheit in ihrem Team fördern. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Vielfalt zu gewinnen, authentisch in Kontakt zu treten und eine tragfähige, respektvolle Zusammenarbeit mit Eltern unterschiedlicher Herkunft zu gestalten.
Reflexion der eigenen kulturellen Prägung als Führungskraft und deren Einfluss auf Kommunikation und Zusammenarbeit.
Förderung kultureller Bewusstheit im Team zur Stärkung einer offenen, respektvollen Haltung.
Entwicklung von Sicherheit im Umgang mit kultureller Vielfalt und interkultureller Kommunikation.
Gestaltung tragfähiger und wertschätzender Beziehungen zu Eltern unterschiedlicher Herkunft.


Diese Veranstaltung kann im Rahmen der aim-Qualifizierung: Management für Krippe und Kita im Bereich "Pädagogisches Leiten“ als Wahlpflichtmodul angerechnet werden.

Kursinformationen

Kurs-ID
252201EV
Dauer
8
Termin
30.09.2025
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja