Kitamanagement: Arbeitszeugnisse deuten und verstehen

Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn - Franken gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an Leitungskräfte und stellvertretende Leitungskräfte von Krippen und Kitas.

Zu den Aufgaben von Leitungskräften gehört es, Arbeitszeugnisse nicht nur zu verfassen, sondern auch sicher lesen und einordnen zu können. Im Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Arten von Arbeitszeugnissen, deren Aufbau und rechtliche Grundlagen. Zudem wird vermittelt, wie typische Formulierungen im Zeugniscode zu lesen und richtig einzuordnen sind.

Arten des Arbeitszeugnisses (einfaches Zeugnis, qualifiziertes Zeugnis, End- und Zwischenzeugnisse)
Aufbau von Arbeitszeugnissen
Zeugniscode und dessen Übersetzung
Rechtliche Ansprüche des Arbeitnehmers bzw. des Arbeitgebers

Diese Veranstaltung kann im Rahmen der aim-Qualifizierung: Management für Krippe und Kita im Bereich "Management und Verwaltung“ als Wahlpflichtmodul angerechnet werden.

Kursinformationen

Kurs-ID
252201AZ
Dauer
6
Termin
11.10.2025
Bildungsart
Berufsausbildung
Veranstaltungsort
Bildungscampus Heilbronn
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn (Neckar)
Barierrefreier Zugang
Ja