Stressmanagement Trainer/in

B.I.E.K. (Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation)

Sie möchten den Kurs "Stressmanagement Trainer/in" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Kognitive Stressbewältigungstrainings wurden in den 70er Jahren entwickelt. Sie zielen vor allem auf Verhalten unter Stress, Ärger und Angst ab. Die Trainings beruhen auf der Annahme, dass problematisches Verhalten auf unangemessene Einschätzungen von Ereignissen und ihre Bewältigung durch die Betroffenen zurückzuführen ist. Im Hinblick auf Stresssituationen wird u.a. auf die einflussreiche psychologische Stresstheorie von R. Lazarus Bezug genommen. Ihr zufolge hängt das Verhalten in Stresssituationen davon ab, wie Menschen die Situationen bewerten.
Das Stressmodell von Lazarus stellt eine der theoretischen Grundlagen des kognitiven Bewältigungstrainings dar. Das Ziel des Trainings besteht darin, das Muster an Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen zu identifizieren, mit dem die einzelnen Betroffenen Stress-, Angst-, Schmerz- und Ärgersituationen zu bewältigen versuchen. Anschließend wird versucht, ungünstige Bewältigungsstrategien durch günstigere Strategien zu ersetzen bzw. Bewältigungsstrategien so einzusetzen, dass die Patienten erfolgreicher mit belastenden Situationen umgehen können.
Unsere Ausbildung entspricht dem Präventionsgesetz § 20 SGB V der gesetzlichen Krankenkassen. Dies ermöglicht unseren Teilnehmern bei bestimmter Vorbildung Stressmanagementkurse mit Krankenkassenzuschuss zu veranstalten. Hier finden Sie weitere Infos ob diese Zertifizierung für Sie in Frage kommt: Leitfaden_Praevention
Stressbewältigungstraining sollte immer die Vermittlung eines Entspannungsverfahrens beinhalten. Deshalb ist eine Entspannungstrainerausbildung sinnvoll.

Kursinformationen

Kurs-ID
Ausbildung Stressmanagement
Dauer
4Tage
Unterrichtszeiten
09:00- 21:00 Uhr (An- und Abreisetag abweichend)
Termin
13.10.2025 bis 16.10.2025
Kosten
650,00 €
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
keine
Förderung
Bildungsurlaub
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Seminar Gästehaus Odenwald
Am Dachsrain 2
64739 Höchst im Odenwald
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja