Forecasting - der Blick in die Zukunft mit Data Analytics

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Forecasting - der Blick in die Zukunft mit Data Analytics" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Einen Blick in die Zukunft zu werfen und zu wissen, was geschehen wird, war schon immer ein Wunsch von Menschen, die planen und Entscheidungen treffen müssen. Damit diese Vorhersagen genauer als ein Blick in eine Kristallkugel werden, untersuchen Analysten die Geschehnisse der Vergangenheit und errechnen daraus wiederkehrende Muster. Bei diesen Zeitreihenanalysen werden historische Daten und deren Einflussfaktoren betrachtet, um typische Verlaufsmuster, Trends oder beispielsweise saisonale Effekte nachzuweisen und sie auf relevante Einflussfaktoren zurückzuführen.
In diesem Lehrgang erlernen die Teilnehmenden anhand von praktischen Beispielen und Übungen die Grundlagen in der Bearbeitung und Analyse von Zeitdaten sowie verschiedene Methoden zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse.



Inhalt:
Analyse historischer Daten
- Grundlagen und Aufgaben der Zeitanalyse
- Bearbeiten von Zeitdaten
- Zeit in Graphen und Tabellen - Datenpunkte gegen Zeit

Elemente von Zeitreihen und einfache Vorhersagen
- Interpretation von Zeitmerkmalen - Saisonalität, Trends, Korrelationen
- Einfache Vorhersagemodelle

Forcasting - Modelle für die Vorhersagen zukünftiger Ereignisse/Werte
- Autoregression und Moving Average - ARMA/ARIMA Modelle
- Maschinelles Lernen in der Zeitreihenanalyse

Hinweis
Der Online-Zertifikatslehrgang wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

Die Teilnehmenden benötigen:
- PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
- Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)

- Hinweis für Mac-Nutzer: Für das BI-Tool ist eine Microsoft Umgebung notwendig. Mac-User benötigen die Installation einer virtuellen Umgebung

Software zum Arbeiten im Kurs
Der Lehrgang enthält Übungen, die mit der Analytics-Plattform KNIME und dem BI-Tool Power BI durchgeführt werden. Für die Anwendungen sind PC oder Mac erforderlich. Freie Lizenzen und Systemanforderungen finden Sie unter:
https://www.knime.com/software-overview https://powerbi.microsoft.com/de-de/downloads/


Teilnehmerkreis:
Absolventen des Zertifikatlehrgangs Data Analyst (IHK)

Wichtige Vorkenntnisse sind:
- Datenverarbeitung und Maschinelles Lernen
- Sicherer Umgang mit KNIME

Kursinformationen

Kurs-ID
1892_261_01DI
Dauer
12 Stunden
Unterrichtszeiten
3 Termine, 17:00 - 20:00 Uhr
Termin
02.06.2026 bis 16.06.2026
Kosten
595,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: