ChatGPT – richtig „prompten“ beruflich und privat / Online-Vortrag

Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

"Wer fragt, der führt" - das gilt auch für ChatGPT, die KI-Software, die flüssige, inhaltlich überzeugende Texte erstellt. Mit den richtigen Fragen erhält man nützliche Antworten für private und berufliche Zwecke. ChatGPT kann beim Schreiben von Briefen, Erstellen von Inhaltsübersichten, Formulieren von Kindergeschichten, Bewerbungsschreiben, Zusammenfassen von Texten, Lösen von Aufgaben, Erfinden von Rezepten und mehr helfen. Teilnehmende des Vortrags lernen, ChatGPT zu nutzen, erfahren die Funktionsweise eines neuronalen Netzes und erhalten Beispiele, die die Stärken und Schwächen der KI aufzeigen. Sie lernen, wie man "Prompts" optimal formuliert und was Modifikatoren, Persona und Priming bedeuten. Am Ende wissen die Teilnehmenden, wie sie ChatGPT sinnvoll einsetzen und gute Prompts erstellen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252BH50001
Dauer
1
Unterrichtszeiten
18:30 - 20:00
Termin
28.10.2025
Kosten
9,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
24
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
hn Online
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein