KI-Manager*in (VWA)

VWA Freiburg e. V. - Haus der Akademien

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

KI verstehen, anwenden und verantwortungsvoll einführen:

Mit rasanter Geschwindigkeit durchdringen KI-gestützte Technologien und datenbasierte Anwendungen zahlreiche Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei geht es um viel mehr als die Optimierung von Produkten und Dienstleistungen: Die KI revolutioniert grundsätzliche Prozesse in Unternehmen und transformiert die Arbeitswelt in vielerlei Hinsicht. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Welt der KI auf den ersten Blick überwältigend wirken. Doch gerade liegt eine große Chance: Wer sich JETZT mit Potenzialen der KI auseinandersetzt, wird langfristig profitieren!

KI-Fachleute sind gefragt! Als KI-Manager*in werden Sie zu einer wichtigen Ansprechperson im Unternehmen und können dessen Zukunft aktiv mitgestalten. Unsere Expertinnen und Experten aus der Praxis gewähren Ihnen tiefe Einblicke in das Themenfeld der künstlichen Intelligenz. Sie erhalten wertvolles KI-Know-how, das Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.

Als KI-Manager*in (VWA) wissen Sie,

was KI ist und wie sie funktioniert
welche Aufgaben Sie als KI-Manager* in im Unternehmen haben
wie Sie KI erfolgreich einführen und nutzbar machen
welche IT -Themen relevant und zu berücksichtigen sind
welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten
wie Sie ausgewählte KI-Tools produktiv nutzen
welche Potenziale in Ihrem Unternehmen für KI existieren

Kursinformationen

Tags

datenschutz

change management

informationstechnologie

digitalisierung

digitale transformation

ki

Unterrichtszeiten
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr, Sa: 8:30 – 17:30 Uhr
Termin
19.09.2025 bis 14.03.2026
Kosten
3.650,00 €
Zielgruppe
Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Führungsnachwuchs sowie Projektleiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen und alle, die digitale Veränderungsprozesse im Unternehmen verantworten oder unterstützen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Voraussetzung
abgeschlossene Berufsausbildung und eine anschließende mindestens einjährige berufliche Tätigkeit.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Haus der Akademien - VWA Freiburg sowie ONLINE
Eisenbahnstr. 56
79098 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Schlagworte
datenschutz, change management, informationstechnologie, digitalisierung, digitale transformation, ki