CAD- und CAM-Techniken zur Herstellung zahntechnischer Werkstücke anwenden
Gewerbe Akademie, Standort Freiburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Ihr Vorteil:
Sie haben Planungssicherheit. Dieser im Bildungsbaukasten veröffentlichte Kompaktlehrgang findet statt.
Der Kurs läuft tagsüber in unserer Praxiswerkstatt und dauert je nach Ausschreibung eine oder zwei Wochen.
Die direkte und bequeme Online-Anmeldung ist möglich.
Inhalt:
Einführung in die CAD-/CAM Technik
Anwenden verschiedener Scannertypen, extra-, intraoral, optisch und taktil
Erarbeiten des okklusalen Kompasses bei der Modellation eines vollanantomischen Seitenzahnes
Systematische Gestaltung der Kontaktbeziehungen, statisch und dynamisch
Scannen der Modellation und der präparierten Modelle mit optischen Laborscannern
Konstruktion der Modellation, eines Frontzahnes und einer Seitenzahnbrücke im CAD
Übertragen ins CAM, Nesting, Berechnen der NC Dateien, Simulation der Fräsbahnen
Übertragen der NC Daten auf die Fertigungsmaschinen
Bedienen der Fertigungsmaschinen
Austrennen, Evaluieren der Ergebnisse
Sinterprozesse
Passungsüberprüfung, Fertigstellung
Abschluss:
Ziel:
Kursinformationen
Wirthstraße 28
79110 Freiburg