Mathematik Abiturvorbereitung - berufliche und allgemeinbildende Gymnasien

Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Sie möchten den Kurs "Mathematik Abiturvorbereitung - berufliche und allgemeinbildende Gymnasien" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Eine gute Vorbereitung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Abiturprüfung. Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine schriftliche Prüfung im Leistungsfach Mathematik ablegen werden. Ausgehend von der aktuellen Prüfungsstruktur werden alle relevanten Themen aus den Gebieten der Analysis, Analytischer Geometrie sowie Stochastik wiederholt und gefestigt. Musteraufgaben zum Pflichtteil (ohne Hilfsmittel) und zum Wahlteil (mit Hilfsmittel) verschaffen einen guten Überblick auf die Anforderungen der schriftlichen Prüfung. Auf individuelle Fragen wird eingegangen!Bitte Taschenrechner mitbringen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine schriftliche Prüfung im Leistungsfach Mathematik ablegen werden. Ausgehend von der aktuellen Prüfungsstruktur werden alle relevanten Themen aus den Gebieten der Analysis, Analytischer Geometrie sowie Stochastik wiederholt und gefestigt.

17.02.2026, 18.02.2026, 19.02.2026

Kursinformationen

Kurs-ID
50614FD
Dauer
3 Termin(e) à 240.00 Minuten
Unterrichtszeiten
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Termin
17.02.2026 bis 19.02.2026
Kosten
87,00 €
mind. Teilnehmerzahl
7
max. Teilnehmerzahl
19
Veranstaltungsort
Kreishaus
Landhausstr. 4
72250 Freudenstadt