Logistik für Bauprofis - Grundlagen und Verträge
Akademie der Hochschule Biberach
Aktionen
Kursbeschreibung
Immer größere und komplexere Bauprojekte erfordern eine gezielte Koordination und Steuerung der Abläufe. Hier setzt die Baulogistik an. Oberstes Ziel ist eine ganzheitliche und prozessbezogene Betrachtung des Bauvorhabens. Um ein geplantes Bauprojekt effektiv gestalten und die logistischen Prozesse effizient durchführen zu können, benötigt es übergreifende Ansätze und Lösungen. Das Miteinander steht dabei im Vordergrund, nicht das Gegeneinander oder Nebeneinander. Dabei profitieren Architekten, ausführende Firmen und nicht zuletzt Bauherren in gleichem Maße.
Ziel der Weiterbildung ist es, allen Teilnehmenden ein grundlegendes, aber klares Verständnis und Bewusstsein für Baulogistik zu vermitteln, um somit Antworten auf folgende Fragestellungen geben zu können:
1. Was verstehen wir unter Baulogistik bzw. Baustellenlogisitk?
2. Warum ist die Baustellenlogistik vor allem für innerstädtische und hochkomplexe Bauvorhaben zwingend erforderlich?
3. Wann ist die beste Zeit, Baulogistikexperten in die Planungen mit einzubeziehen und mit welchen Leistungen können diese zum Erfolg des Bauprojekts beitragen?
4. Wie und wo positioniert sich die Baulogistik als interdisziplinäre Steuerungsstelle?
5. Welche Unterstützung braucht der Bau – jetzt und in Zukunft?
Kursinformationen
Karlstraße 6
88400 Biberach an der Riß - Bergerhausen