Energieaudit DIN EN 16247

Akademie der Hochschule Biberach

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Energieaudit ist ein wichtiges Instrument, um Einsparpotenziale im Unternehmen zu identifizieren. Große Unternehmen sind verpflichtet, alle vier Jahre ein Energieaudit unter Inanspruchnahme von qualifizierten Energieauditoren durchzuführen.

Das Praxisseminar befasst sich gem. des Regelhefts der Energieeffizienz-Expertenliste umfänglich mit den Themen Anlagentechnik, Querschnittstechnologien und Erneuerbaren Energien und vermittelt die grundlegenden Kenntnisse über die Berichterstellung gem. DIN EN 16247 für Energieaudits in Unternehmen.

Zielgruppe
Beschäftigte in Ingenieur- und Planungsbüros, Planer und ausführende Betriebe im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, Technische Betriebsleiter und Betriebsingenieure, Energieberater sowie Energie- und Umweltbeauftragte in Betrieben.

Kursinformationen

Tags

energieeffizienz

energie

energiemanager

bioenergie

energiemanagement

energieberater

energieeinsparung

einsparpotenziale energie sparen

energienutzung

Kurs-ID
ENBS-2025-200
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Täglich 08:30 - 18:00 Uhr
Termin
10.12.2025 bis 11.12.2025
Kosten
840,00 €
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Handwerksmeister und Techniker, Energieberater
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Grundqualifikation gem. § 88 GEG
Förderung
ESF-Fachkursförderung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach an der Riß - Bergerhausen
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
energieeffizienz, energie, energiemanager, bioenergie, energiemanagement, energieberater, energieeinsparung, einsparpotenziale energie sparen, energienutzung