Vertiefungsmodul Energieberatung für Wohngeäude
Akademie der Hochschule Biberach
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Lerninhalte des Moduls entsprechen den Vorgaben des Weiterbildungskatalogs der Energieeffizienz-Expertenliste und werden für die Eintragung auf der Expertenliste für die Förderprogramme Energieberatung für Wohngebäude anerkannt.
Aktuelles BAFA-Förderprogramm für Wohngebäude
Das BAFA gewährt Zuschüsse in Höhe von 80 % des zuwendungsfähigen Beratungshonorars; maximal 1.300 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und maximal 1.700 Euro bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten.
Zulassung ohne Grundqualifikation gem. § 88 GEG
Teilnehmenden ohne Grundqualifikation gemäß § 88 GEG wird im Rahmen der Module Grundlagen der Energieberatung und Energieberatung für Wohngebäude die Möglichkeit geboten, sich mit einer zusätzlichen Qualifikationsprüfung für das BAFA-Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ eintragen zu lassen.
Fachseminare / Fortbildungsstunden
Es können auch Energiefachseminare (Einzeltage) gebucht werden um Fortbildungspunkte für die Verlängerung des Listeneintrags auf der Energieeffizienz-Expertenliste zu erwerben.
Zielgruppe
Architekten, Bauphysiker, Ingenieure, Handwerksmeister, Techniker
Kursinformationen
Karlstraße 6
88400 Biberach an der Riß - Bergerhausen