AWS Certified Solutions Architect - Professional (SAP-C02) in deutscher und englischer Sprache

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "AWS Certified Solutions Architect - Professional (SAP-C02) in deutscher und englischer Sprache" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Der Kurs AWS Certified Solutions Architect – Professional (SAP-C02) bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Weiterbildung, um komplexe, skalierbare und sichere Cloud-Architekturen mit AWS zu entwerfen und effizient zu verwalten. Durch theoretische Konzepte und praxisnahe Lab-Trainings in der AWS Cloud erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Architekturdesign, Optimierung und Automatisierung.

Kerninhalte des Kurses umfassen unter anderem Architekturprinzipien für hochverfügbare und skalierbare Cloud-Lösungen, Kosten- und Leistungsoptimierung, um Cloud-Ressourcen effizient zu nutzen, sowie Sicherheitsstrategien und Governance einschließlich Identitäts- und Zugriffsmanagement. Zudem beschäftigen Sie sich mit der Automatisierung mit Infrastructure as Code (IaC), z. B. mit AWS CloudFormation und Terraform. Sie lernen die Migration von Anwendungen in die AWS Cloud kennen, einschließlich Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien. Zu den Inhalten gehören auch das Netzwerkdesign und Speicherlösungen, um leistungsfähige Cloud-Umgebungen zu schaffen, sowie serverlose Architekturen und Container-Technologien wie AWS Lambda und Kubernetes. Abschließend beschäftigen Sie sich auch mit Fehlertoleranz und Disaster Recovery, um geschäftskritische Anwendungen abzusichern.

Während des Kurses setzen Sie Ihr Wissen in praxisorientierten Hands-on Labs direkt in der AWS Cloud um, um reale Szenarien zu simulieren und Lösungen effektiv zu implementieren. Dies ermöglicht Ihnen, AWS-Architekturen nicht nur zu konzipieren, sondern auch aktiv zu optimieren und anzupassen.

Diese Zertifizierung ist ideal für erfahrene IT-Fachkräfte, die ihre Expertise im Bereich Cloud-Architektur erweitern und sich mit einer hoch angesehenen Qualifikation gezielt für anspruchsvolle Aufgaben in IT-Dienstleistungen, Finanzwesen, E-Commerce oder Telekommunikation positionieren möchten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ergänzende Inhalte in Bereichen wie Machine Learning, Security und DevOps kennenzulernen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen praxisnah auszubauen und sich als zertifizierter AWS Solutions Architect – Professional für eine zukunftsorientierte Karriere zu rüsten!

Kursinformationen

Kurs-ID
E-4595
Dauer
600.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
08.09.2025 bis 28.11.2025
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Cloud-Architekten mit Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von AWS-Lösungen, die über eine Solution Architect Associate Zertifizierung verfügen. Er ist ideal für Fachleute, die komplexe Cloud-Architekturen entwerfen, Sicherheits-, Kosten- und Leistungsoptimierungen durchführen und Automatisierungsprozesse implementieren möchten.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Der Kurs zum AWS Certified Solutions Architect – Professional bietet eine fundierte Einführung in die Architektur von Cloud-Lösungen mit AWS. Weiterführende IT-Grundkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht erforderlich, da alle notwendigen Grundlagen in den Kursinhalten enthalten sind. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 erforderlich, da Kursinhalte
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
1
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein