Cloud-Computing - Administration Fundamentals

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Cloud-Computing - Administration Fundamentals" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In der modernen digitalen Landschaft spielen Cloud-Administratoren eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung, Einrichtung, Aktualisierung und Wartung der Infrastruktur und Funktionalität von Cloud-Systemen, um deren optimale Leistung sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit Kunden zusammen, um projektspezifische Infrastrukturen zu installieren und zu pflegen. Unsere Weiterbildung Cloud Computing - Administration Fundamentals bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte das Cloud-Computing, einschließlich Sicherheit und Compliance, Servicekonfiguration, Verwaltung und Anwendung gängiger Cloud-Anbieter.

Kursinformationen

Kurs-ID
E-4593
Dauer
150.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Fachkräfte wie Anwendungsprogrammierer, IT-Administratoren, IT-Berater, IT-Entwickler, IT-Projektleiter, IT-Systemadministratoren, Systeminformatiker sowie Fachinformatiker mit den Spezialisierungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration oder mit einem IT-Studiumsabschluss. Angesprochen sind außerdem Berufseinsteiger und Quereinsteiger aus IT-Support und
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden IT-Grundkenntnisse und Netzwerkkenntnisse. Sie sollten außerdem über ausreichende Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 verfügen. In Englisch sind mindestens Grundkenntnisse (Niveau B1) nötig, zu empfehlen sind aber gute Kenntnisse (B2 und besser). Für Personen ohne IT-Vorkenntnisse empfehlen wir, zunächst einen vorbereitenden Kurs zu besuchen. Dazu beraten wir Sie ge
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein