Prüfungsvorbereitung Oracle Certified Professional Java

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Prüfungsvorbereitung Oracle Certified Professional Java" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In dieser Weiterbildung eignen Sie sich grundlegende Java-Konzepte wie objektorientierte und funktionale Programmierung mit Klassen, Schnittstellen, Records und Lambda-Ausdrücken an. Sie lernen Vererbung, Kapselung, Polymorphismus und Generics zu verwenden. Außerdem können Sie mit Datums-, Zeit-, Text-, numerischen und booleschen Werten umgehen, den Programmfluss steuern und Ausnahmen behandeln. Sie werden mit den grundlegenden Java-APIs wie Streams, Arrays und Collections, Concurrency und Parallelismus, I/O und Lokalisierung vertraut gemacht und sind in der Lage, Java-Module zu verwenden, Java-Code zu paketieren und zu deployen.

Abschließend sind Sie auf die Prüfung zum Java SE 21-Developer OCP vorbereitet, mit der Sie Ihre fachliche Kompetenz unter Beweis stellen und sich auf dem Arbeitsmarkt positiv abheben.

Kursinformationen

Kurs-ID
E-4591
Dauer
300.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die die objektorientierte Programmierung mit Java SE 21 beherrschen und ihre Kompetenzen als Entwickler in der Java-Programmierung nachweisen möchten.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2, da einige verwendete Tools und Dokumentationen in Englisch verfasst sind und auch die Prüfung in Englisch durchgeführt wird. Die Weiterbildung erfordert eine hohe IT-Affinität und erweiterte PC-Kenntnisse, einen sicheren Umgang mit Windows und der Ordnerstruktur auf dem PC und der Arbeit mit Dateien. Ebenso erwartet werd
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein