3D / CGI 3D-Druck mit der 3D-Software Blender
Institut für Berufliche Bildung AG
Aktionen
Kursbeschreibung
Im 3D-Druck, auch Additive Fertigung genannt, werden dreidimensionale Objekte anhand von 3D-Modellen Schicht für Schicht produziert. Das innovative Verfahren erlaubt die Individualisierung und Maßanfertigung in der Herstellung und wird bereits in Branchen wie der Medizin, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder dem Bauwesen eingesetzt.
Auch die Open-Source-Software Blender ist in diesem Bereich einsetzbar. Mit ihr lassen sich u.a. Druckmodelle erstellen. In diesem Kurs erwerben Sie alle nötigen Fähigkeiten, um Blender zur Erzeugung und Optimierung von 3D-Druck und bestimmter 3D-Modelle zu nutzen.
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
B-4584
Dauer
200.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Diese Weiterbildung eignet sich für Personen, die sich für den Bereich 3D-Druck und Additive Fertigung interessieren. Sie ist relevant für Mechaniker, Elektriker oder Mechatroniker sowie für Personen aus den Bereichen Produktdesign, Schmuckdesign, Marketing, Gestaltung und allgemein kreativen Berufen. Dazu gehören zum Beispiel Architekten, Bauzeichner, Fotografen, Designer, Grafiker, Mediengestalt
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Teilnehmende müssen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Ebenfalls vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang mit Computern. Eine Affinität zu einem Kreativberuf und/oder technischen Beruf oder eine Ausbildung darin sollte vorhanden sein.
Der Kurs setzt die im Grundkurs vermittelten Fähigkeiten voraus. Alternativ ist auch eine Eignungsprüfung
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: