Wundexperte® (ICW).

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Professionelle Wundtherapie (Basismodul).
Es gibt deutschlandweit ca. 2,7 Mio. Menschen mit komplexen Wunden. Ein Drittel davon haben einen chronischen Verlauf. Die Behandlung ist meist kostenintensiv und belastend für die Patienten.

Wundexperten® (ICW) besitzen aktuelles Fachwissen in der phasengerechten Wundversorgung und helfen die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und kostenintensive Therapien zu vermeiden bzw. verkürzen.

Unterrichtszeiten:
- Präsenzunterricht: 13.03 - 18.03.2026
- Präsenzunterricht: 23.03. - 24.03.2026
- Online Unterricht: 13.04. - 14.04.2026
- jeweils von 09:00 - 16:15 Uhr
- Klausur am 17.04.2026 um 10:00 Uhr

Inhalte:
- Haut / Hautpflege
- Wundarten und -heilung
- Schmerz
- Hospitation und Leistungsnachweise
- Hygiene
- Wundbeurteilung / Dokumentation
- DNQP Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden"
- Ulcus Cruris Prophylaxe / Behandlung
- Dekubitus / Prophylaxe und Therapie
- Diabetisches Fußsyndrom (DFS) / Prophylaxe und Therapie
- Grundsätze Wundversorgung / Wundauflagen
- Wundreinigung / Wundspülung
- Infektmanagement
- Fallmanagement
- Finanzierung der Wundversorgung
- Recht
- Edukation
- Ernährung

Die Handlungslegitimation ergibt sich aus der Basisqualifikation und vertraglicher Vereinbarungen im Arbeitsverhältnis, jedoch nicht automatisch aufgrund der Zusatzqualifizierung zum Wundexperte® (ICW).

Das ICW Lernbegleitbuch zum Seminar Wundexperte® (ICW) sowie in digitaler Form herausgegebene Lernunterlagen sind im Preis inbegriffen.

Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 20 Fortbildungspunkte angerechnet werden.

Kursinformationen

Tags

pflege

altenpflege

wundexperte

wundbehandlung

icw

wundversorgung

chronische wunden

wunden

ambulante pflege

Kurs-ID
54100
Dauer
7 Tage / 56 UE
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:15 Uhr
Termin
16.03.2026 bis 17.04.2026
Kosten
1.360,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte aus ambulanter oder stationärer Pflege, Krankenhäusern, großen Arztpraxen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Apotheker, Ärzte (Humanmedizin), Heilpraktiker, Heilerziehungspfleger, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische Assistenten (OTA), Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger), Podologen, Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Abendkurs
Nein