Grundlagen der Druckgusstechnik
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Verfahren, Technologie, Bauteile, Werkzeuge, Entwicklungsprozess und Simulation
Grundlagen der DruckgusstechnikDie Druckgusstechnik ist eines der effizientesten Herstellungsverfahren für Bauteile in der modernen Industrie – wie beispielsweise im Maschinenbau, in der Automobilbranche, der Medizintechnik oder der Elektroniktechnik. Mit den steigenden Anforderungen an Bauteilqualität, Leichtbau und Wirtschaftlichkeit gewinnt Druckguss weiter an Bedeutung. Dieses Verfahren kombiniert kurze Zykluszeiten mit hoher Präzision und ist damit ein zentraler Baustein für die Zukunft nachhaltiger und effizienter Fertigung, insbesondere in der Mittel- und Großserienproduktion.In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Grundlagenkenntnisse und erhalten einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten, Herausforderungen und Anwendungen der modernen Druckgusstechnik.
In diesem Seminar vermitteln Fachleute aus renommierten Unternehmen der Gießereibranche Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche der Druckgusstechnik.
Die Veranstaltung informiert über den Herstellungsprozess und die Entwicklung neuer Druckgussteile. Es werden grundlegende Kenntnisse über Druckgusstechnologie, Druckgussmaschinen, gießgerechte Auslegung des Druckgusswerkzeugs sowie das druckgussgerechte Konstruieren von Gusskomponenten vermittelt.
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern