Digital Operational Resilience Act - Grundlagen und Anforderungen für Unternehmen.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Gesamtüberblick über Inhalte und Anforderungen des Digital Operational Resilience Act.
Orientierungsveranstaltung zu den grundlegenden Anwendungssbereichen, Umsetzungsverfahren und Verpflichtungen.

Inhalte:
Gesamtüberblick
- Begriffliche Definitionen
Compliance- und Risikomanagement
- regulatorsiche Berichterstattung und Dokumentation
- Anforderungen an Drittanbieter-Management
- Risikobewetung und Audits
Recht und Datenschutz
- Regulatorische Anforderungen und rechtliche Konsequenzen
- Vertragsmanagement/Vertragsgestaltung gemäß DORA
- Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsvorgaben
Drittanbieter und IT-Dienstleister
- Sicherheitsanforderungen an Drittparteien
- Umsetznug von Service-Level-agreements
- Incident-Reporting-Anforderungen
Internes Audit
- Bewertung der IT-Resilienzmaßnahmen
- Prüfprozesse und Berichtspflichten
- Vorbereitung auf behördliche Audits
Umsetzungsmöglichkeiten
- Best Practice

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

datenschutz

datensicherheit

datenverarbeitung

intelligenz

personenbezogene daten

datenanalyse

kuenstliche

Kurs-ID
31502
Termin
auf Anfrage
Kosten
833,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
datenschutz, datensicherheit, datenverarbeitung, intelligenz, personenbezogene daten, datenanalyse, kuenstliche
Gelistet in folgenden Rubriken: