KI-Beauftragter (TÜV).
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Rechtliche Grundlagen, Projektmanagement und praktische Anwendung von KI-Projekten
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Unternehmen immense Chancen zur Automatisierung und für innovative Geschäftsmodelle. Um KI-Projekte jedoch sicher und effektiv umzusetzen, benötigen Unternehmen verantwortliche Fachleute, die sich in rechtlichen, ethischen und organisatorischen Fragen auskennen. Das Seminar „KI-Beauftragter (TÜV)“ vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um KI-Projekte rechtskonform und sicher zu planen und zu steuern. Sie lernen, wie Sie KI-Technologien nahtlos und verantwortungsvoll in Ihr Unternehmen integrieren, und werden zur zentralen Ansprechperson für KI-Compliance und Risikomanagement.
Inhalte:
Rechtliche Grundlagen und Compliance für KI im Unternehmen
- Überblick über relevante Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit KI, wie DSGVO und Produkthaftung.
- Einführung in Compliance-Strategien, die sicherstellen, dass KI-Projekte rechtlich abgesichert und ethisch konform sind.
Risikomanagement und Datenschutz in KI-Projekten
- Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken in der KI-Nutzung, einschließlich Fehleranfälligkeit und Bias.
- Umsetzung von Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen, um Datenethik und Transparenz sicherzustellen.
Projektmanagement und Qualitätssicherung für KI-Projekte
- Techniken und Werkzeuge zur Projektplanung und Steuerung.
- Sicherstellung der Konformität mit Unternehmensstandards und regulatorischen Vorgaben.
Datenmanagement und -governance in KI-Projekten
- Standards zur Sicherstellung der Datenqualität und -integrität.
- Einführung in Data Governance zur Compliance-Unterstützung und Qualitätssicherung.
Change-Management und Schulung für die KI-Einführung
- Methoden zur Förderung der Akzeptanz und zur Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit KI.
- Entwicklung eines Change-Management-Plans zur langfristigen Sicherung der KI-Akzeptanz.
Erstellung einer Roadmap zur Skalierung von KI-Projekten
- Entwicklung einer Strategie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung von KI-Lösungen.
- Skalierbare Infrastruktur und langfristige Planung, um KI-Projekte flexibel anpassen und erweitern zu können.
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq