Crashkurs: Automatisierung mit KI - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Crashkurs: Automatisierung mit KI - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Einfacher Einstieg in digitale Prozessautomatisierung - ohne Programmierkenntnisse
In diesem praxisorientierten Onlinekurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie alltägliche Aufgaben mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung effizienter gestalten können - ganz ohne Programmierkenntnisse.

Anhand realitätsnaher Szenarien aus dem Büroalltag bauen Sie in drei Modulen eine eigene kleine Automatisierungslösung auf. Dabei kommen moderne KI-Tools zum Einsatz, die z. B. E-Mails automatisch nach Dringlichkeit und Wichtigkeit kategorisieren.

Lernziele:
- Sie verstehen, wie Automatisierung und KI zusammenwirken
- Sie können einfache Prozesse mit Make.com eigenständig umsetzen
- Sie erleben praxisnah, wie KI die E-Mail-Bearbeitung optimieren kann
- Sie identifizieren Automatisierungspotenzial in Ihrem Berufsalltag


Inhalt:
- Grundlagen digitaler Prozessautomatisierung
- Einführung in Make.com (Trigger, Module, Workflows)
- KI-gestützte Textverarbeitung (z. B. ChatGPT)
- Entwicklung eines eigenen Mini-Projekts
- Datenschutz und Tipps für den sicheren Einsatz im Arbeitskontext

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass im Laufe des Kurses auf der Make-Plattform gearbeitet wird. Bitte stellen Sie sicher, daß Sie auf Ihrem Endgerät über die notwendigen Rechte dafür verfügen.

Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte, Office-Mitarbeitende, Selbstständige und alle Interessierten, die ihre Arbeitsabläufe modernisieren möchten - ganz ohne technisches Vorwissen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1884_252_01
Dauer
12 Stunden
Unterrichtszeiten
online, 3x, 13:00 - 16:30 Uhr
Termin
13.10.2025 bis 17.10.2025
Kosten
665,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online