Wissen kompakt | Werkzeugkoffer Tools & Methoden für die Ausbildung - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Wissen kompakt | Werkzeugkoffer Tools & Methoden für die Ausbildung - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Werkzeugkoffer: Methoden, Tools & Lernbegleitung

Ausbildung lebt von methodischer Vielfalt, passgenauer Begleitung und modernen Werkzeugen. In diesem Seminar erhalten Sie einen praxiserprobten "Werkzeugkoffer" voller bewährter und zeitgemäßer Methoden - analog wie digital - mit denen Sie Auszubildende individuell fördern und motivieren können.

Lernen Sie, wie Lernprozesse aktiv gestaltet und begleitet werden, welche Methoden sich in der Praxis wirklich bewährt haben und wie digitale Tools sinnvoll integriert werden können. Neben fachlichem Input bietet das Seminar auch Raum für offenen Austausch.

Inhalt:
Werkzeugkoffer Tools & Methoden für die Ausbildung
- Gestaltung von Lernbegleitungsprozessen
- Ausbildungsmethoden - bewährt & modern, digital & offline
- Offener Austausch & Fallberatung

Teilnehmerkreis:
Für Ausbilder und Ausbilderinnen und Ausbildungsverantwortliche, die ihre Fachkenntnisse auffrischen und neue Impulse für ihre Ausbildungsarbeit erhalten möchten.

Kursinformationen

Kurs-ID
2909_252_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
9:00-10:30 Uhr
Termin
31.10.2025
Kosten
100,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online