Kaufmännische Buchführung - Praxiswissen vertiefen und sicher anwenden - Aufbaukurs

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Kaufmännische Buchführung - Praxiswissen vertiefen und sicher anwenden - Aufbaukurs" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
In diesem vertiefenden Präsenzseminar erweitern Sie Ihre bestehenden Kenntnisse in Buchführung und Bilanzsteuerrecht gezielt um komplexere Anwendungsbereiche.

Im Fokus stehen anspruchsvolle Themen wie Abschreibungen (AfA), Rückstellungen, Verbindlichkeiten sowie Investitions- und Reinvestitionsvorgänge. Darüber hinaus erhalten Sie fundierte Einblicke in die wesentlichen Bestandteile eines Jahresabschlusses.

Unsere erfahrene Dozentin vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um auch komplexe Buchungsvorgänge sicher, korrekt und rechtskonform durchzuführen. Praxisnahe Fallbeispiele und die Möglichkeit zur aktiven Diskussion gewährleisten einen hohen Lerntransfer in Ihren beruflichen Alltag.


Inhalt:
Besonderheiten bei den Abschreibungen/Absetzung für Abnutzung (AfA)
- Methoden und steuerliche Vorgaben
- Sonderabschreibungen und Sofortabschreibungen

Besonderheiten bei den Forderungen, Abschreibungen
- Bewertung und Abschreibung von Forderungen
- Währungsumrechnung und Absicherung von Fremdwährungsforderungen

Besonderheiten bei den Verbindlichkeiten
- Bilanzierung und steuerliche Behandlung
- Auflösungszeiträume und -methoden
- Damnum/Disagio: Buchung, Auflösung, Ansatz in der Bilanz

Besonderheiten bei den Rückstellungen
- Erfassung und Bewertung von Rückstellungen
- Rechtliche Grundlagen und praktische Anwendungsfälle

Rücklagen für Ersatzbeschaffung, Reinvestition
- Zweck und rechtliche Rahmenbedingungen
- Bildung und Auflösung von Rücklagen

Inhalt des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
- Gliederung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nach Handelsrecht
- Fristen für die Aufstellung des Jahresabschlusses und dessen Prüfung
- Formen, Fristen und Umfang der Offenlegung
- Folgen bei Verstößen gegen die Offenlegungspflichten


Teilnehmerkreis:
Das Seminar ist für Interessenten geeignet, die bereits Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Buchführung entsprechend dem IHK-Zertifikatslehrgang "Kaufmännische Buchführung - Grundlagen" besitzen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1072_252_01
Dauer
32 Stunden
Unterrichtszeiten
4x, 08:30 - 16:30 Uhr
Termin
21.10.2025 bis 29.10.2025
Kosten
825,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn
Gelistet in folgenden Rubriken: