Adobe Photoshop - Praxiswissen und KI für vielseitige Anwendungen

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Adobe Photoshop - Praxiswissen und KI für vielseitige Anwendungen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Der Beruf im Bereich Grafikdesign, Werbung und visueller Kommunikation erfordert heute nicht nur gestalterisches Talent, sondern zunehmend auch den souveränen Umgang mit digitalen und KI-gestützten Tools. Im Rahmen dieses Clusters erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Gestaltung von Print- und Webmedien, lernen die Grundlagen von Farbenlehre, Typografie, Layout und Bildgestaltung kennen und setzen diese direkt in der Praxis um. Wichtige Gestaltungsgesetze, die Psychologie der Wahrnehmung sowie der gezielte Einsatz von Key Visuals und Designprinzipien wie der Goldene Schnitt oder der Satzspiegel sind ebenso Bestandteil wie die professionelle Anwendung von Adobe-Programmen – darunter Photoshop, Illustrator, InDesign, Firefly und Express.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in kreativen Prozessen: Sie erhalten eine Einführung in KI-Technologien, lernen die Funktionsweise von ChatGPT kennen und nutzen neue KI-Funktionen in Adobe Photoshop sowie andere Tools wie Canva, Adobe Firefly und WordPress zur effizienten Content-Erstellung. Im Projektmodul werden alle Inhalte in einer crossmedialen Kampagne umgesetzt - von der Moodboard-Erstellung über Text- und Bildredaktion bis hin zur finalen Gestaltung für Print, Web und Social Media. Dabei spielen Themen wie Farbräume, Dateiformate, Lizenzrecht, Druckvorbereitung und responsive Webdesign eine wichtige Rolle.

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen sowohl gestalterisches Grundlagenwissen als auch technische Fertigkeiten, fördert konzeptionelles Denken und bereitet auf die vielfältigen Anforderungen moderner Designberufe in Agenturen, Unternehmen oder der Selbstständigkeit vor.

Kursinformationen

Kurs-ID
ZF-X-9744
Dauer
650.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
08.09.2025 bis 05.12.2025
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle, die in kreativen, visuellen oder kommunikationsnahen Berufsfeldern tätig sind oder dorthin wechseln möchten. Angesprochen werden Personen aus den Bereichen Design, Marketing, Medien, Werbung und Unternehmenskommunikation, die ihre gestalterischen und technischen Fähigkeiten erweitern wollen. Auch Quereinsteiger mit Interesse an digitaler Gestaltung, visueller Kommuni
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen (Sprachniveau B2) und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein