E-Commerce: Auswahl und Integration der besten Shopsysteme

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "E-Commerce: Auswahl und Integration der besten Shopsysteme" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das passende Shopsystem für Ihre Bedürfnisse auswählen und erfolgreich implementieren. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Shopsysteme, sowohl Open-Source- als auch proprietäre Lösungen, und erfahren, welche Kriterien bei der Auswahl entscheidend sind. Darüber hinaus werden Sie in die Installation, Konfiguration und Anpassung der Systeme eingeführt. Der Kurs behandelt auch wichtige Aspekte des Designs und der Benutzerfreundlichkeit, einschließlich responsivem Design und Conversion-Optimierung. Zudem lernen Sie, wie Sie Drittanbieter-Tools wie Payment-Gateways, Versandlösungen sowie CRM- und ERP-Systeme integrieren. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, ein leistungsfähiges und benutzerfreundliches Shopsystem zu erstellen und zu verwalten.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-V-9079
Dauer
100.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
26.01.2026 bis 06.02.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in der E-Commerce-Branche tätig sind oder tätig werden möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Unternehmer, die ihren eigenen Online-Shop aufbauen wollen, sowie für Mitarbeiter in Unternehmen, die für die Implementierung und Verwaltung von Shopsystemen verantwortlich sind. Auch Webdesigner und Entwickler, die ihre Kenntnisse im Bereich E-Commerce erwe
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit PCs und Internetanwendungen. Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis von E-Commerce und Online-Shops mitbringen. Kenntnisse in Webdesign und Webentwicklung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Zudem sind grundlegende Englischkenntnisse notwendig, da viele Shopsysteme und deren Dokumentationen auf Englisch verfügbar
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein