E-Commerce: Aufbau und Optimierung eines erfolgreichen Online-Shops

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "E-Commerce: Aufbau und Optimierung eines erfolgreichen Online-Shops" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs werden Sie in die Welt des E-Commerce eingeführt. Sie lernen, wie Sie einen Online-Shop von Grund auf strukturieren und navigieren, einen ansprechenden Produktkatalog erstellen und pflegen sowie Produktbeschreibungen und Medieninhalte optimieren. Darüber hinaus erwerben Sie erste Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO), sowohl für On-Page als auch Off-Page Maßnahmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Ladezeiten Ihres Shops durch verschiedene technische Ansätze.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-V-9076
Dauer
100.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
18.05.2026 bis 29.05.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere im Bereich E-Commerce anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Berufseinsteiger, die grundlegende Fähigkeiten im Aufbau und der Optimierung von Online-Shops erlernen möchten, sowie für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im digitalen Handel vertiefen wollen. Auch Selbstständige und Unterneh
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und dem Internet. Teilnehmende sollten über ein gutes Verständnis der deutschen Sprache verfügen, mindestens auf dem Niveau B2. Vorkenntnisse im Bereich E-Commerce oder Online-Marketing sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein