Gebäudeenergiemanagement mit Machine Learning: Automation und Qualifikationsprojekt

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Gebäudeenergiemanagement mit Machine Learning: Automation und Qualifikationsprojekt" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Machine Learning und Gebäudeenergiemanagement. Sie lernen, wie Sie Machine Learning-Techniken anwenden, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu optimieren und Datenanalysen durchzuführen. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisorientierte Kenntnisse in der Programmierung und Softwareentwicklung mit Python sowie den Einsatz von Frameworks wie PyTorch. Darüber hinaus werden Sie in die Systemtheorie und Gebäudeautomation eingeführt und lernen die verschiedenen Methoden des Energiemanagements kennen.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-G-9058
Dauer
1150.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
09.03.2026 bis 14.08.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Tätigkeit in der Gebäudeautomation mit Fokus auf Machine Learning und Gebäudeenergiemanagement angehen oder ihre Fachkenntnisse in diesen Bereichen erweitern möchten. Er ist besonders geeignet für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Anwendung von Machine Learning zur Optimierung von Energiemanagement-Systemen vertiefen wollen.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden digitale Arbeitskompetenz, Verständnis für Projektstrukturen und Arbeitsmethoden, Grundlagen der Kommandozeilen-Navigation, Grundlagen der technischen Planung sowie analytisches und strukturiertes Denken. Außerdem sind Deutschkenntnisse auf Niveau B2 notwendig, um den Inhalten folgen zu können.
Förderung
Bildungsgutschein
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein