AutoCAD-Grundlagen für Tischler:innen

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "AutoCAD-Grundlagen für Tischler:innen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs werden Sie in die Grundlagen von AutoCAD eingeführt, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Tischlern und Holzarbeitern. Sie lernen, wie sie präzise und professionelle CAD-Zeichnungen erstellen, bearbeiten und verwalten können, um Ihre Projekte effizienter und genauer zu planen. Der Kurs umfasst Themen wie das Erstellen und Bearbeiten von Objekten, die Nutzung von Blöcken und Vorlagen, das Plotten und Layouten sowie den Datenaustausch und die Parametrik. Zusätzlich wird gezeigt, wie externe Referenzen eingebunden und komplexe Zeichnungen erstellt werden.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-G-9057
Dauer
800.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
22.12.2025 bis 17.04.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Interesse an einer Weiterbildung im Bereich der Holzkonstruktion haben. Besonders geeignet ist der Kurs für Tischler, Schreiner und Holzbauer, die ihre Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software erweitern möchten, um präzise und professionelle digitale Zeichnungen erstellen zu können.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer über grundlegende Kenntnisse im Bereich der Holzkonstruktion verfügen. Vorkenntnisse in der Nutzung von CAD-Software sind nicht zwingend erforderlich, jedoch von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um den Kursinhalten folgen zu können.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein