Medizinprodukte - Expert:in für GMP
Institut für Berufliche Bildung AG
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Good Manufacturing Practice (GMP) und der Medizinprodukteindustrie. Teilnehmer lernen die Grundlagen der pharmazeutischen Produktion und Qualitätskontrolle sowie die spezifischen Regularien und Managementsysteme für Medizinprodukte kennen. Der Kurs umfasst auch die Organisation und Führung von Qualitätssicherungssystemen sowie die Durchführung von Audits und Inspektionen. Zusätzlich werden Methoden zur klinischen Bewertung und Risikomanagement behandelt. Dieser Kurs bietet eine ideale Weiterbildung für Fachkräfte, die ihre Expertise in diesen Bereichen vertiefen und zusätzliche Zertifikate erwerben möchten.
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
LF-P-9044
Dauer
600.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
03.11.2025 bis 30.01.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der pharmazeutischen und Medizinprodukteindustrie, die ihre Kenntnisse im Bereich GMP erweitern möchten. Er ist besonders geeignet für Personen, die in der Produktion, Qualitätskontrolle oder im Qualitätsmanagement tätig sind und sich weiterqualifizieren wollen. Auch Berufseinsteiger, die eine Karriere in diesen Bereichen anstreben, profitieren von diesem
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, soziale Kompetenzen sowie IT-Kenntnisse. Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu verstehen und effektiv zu kommunizieren. Grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computern und Softwareanwendungen sind ebenfalls erforderlich, um die Kursinhalte vollständig zu erfassen und anzuwenden.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: