Soziale Betreuung im Kinder- und Jugendschutz

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Soziale Betreuung im Kinder- und Jugendschutz" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Im Kurs Soziale Betreuung im Kinder- und Jugendschutz werden Ihnen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für die Unterstützung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen erforderlich sind. Sie lernen, wie Sie Entwicklungspsychologie anwenden und Risikofaktoren bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung erkennen können. Neben der Gestaltung von Hilfsprozessen erhalten Sie Einblicke in die Grundlagen der Traumapädagogik und erlernen praktische Methoden für den Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Der Kurs behandelt auch rechtliche Rahmenbedingungen im Kinder- und Jugendschutz, Kriseninterventionstechniken und Gesprächsführung. Sie werden befähigt, individuelle Unterstützungspläne zu erstellen und interdisziplinär zu arbeiten, um die Resilienz von Kindern und Jugendlichen zu fördern und eine effektive Zusammenarbeit mit Familien und anderen Bezugspersonen zu gewährleisten.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-P-9041
Dauer
800.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
27.10.2025 bis 20.02.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die im sozialen Bereich tätig sind oder eine Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe anstreben. Besonders geeignet ist der Kurs für Sozialarbeiter, Erzieher, Pädagogen und andere Fachkräfte, die sich auf den Schutz und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisieren möchten. Auch Quereinsteiger mit einem starken Interesse am Themenbereich und erste
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der sozialen Arbeit sowie ein starkes Interesse am Schutz und der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Die Teilnehmenden sollten über gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verfügen. Ein Schulabschluss und erste Erfahrungen im sozialen Bereich sind von Vorteil. Zudem werden Kenntnisse in Entwicklungspsychologie und ein Verständnis für die rec
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein