Digitalisierungs- & Wissensmanagement - Foundation Level

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Digitalisierungs- & Wissensmanagement - Foundation Level" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs werden umfassende Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Wissensmanagement vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Innovationen für Dienstleistungen und Produkte kreativ gestalten und dabei Instrumente des betrieblichen Wissensmanagements anwenden können. Der Kurs bietet methodische und softwaretechnische Unterstützung rund um den Wissensmanagementprozess und zeigt auf, wie Chancen und Risiken der Arbeitswelt 4.0 erkannt und Prozesse nach den Lean Prinzipien optimiert werden können. Zusätzlich wird das strategische Innovationsmanagement behandelt, wobei Kreativitätstechniken zur Ideengenerierung und die Innovationsumsetzung sowie Markteinführung im Fokus stehen. Innerhalb des Kurses können zusätzliche Zertifikate erworben werden, die die beruflichen Perspektiven weiter verbessern.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-M-9002
Dauer
800.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
15.09.2025 bis 09.01.2026
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Wissensmanagement erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld Innovationsprozesse gestalten und optimieren wollen. Auch Berufstätige, die sich auf die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 vorbereiten möchten, profitieren von den vermittelt
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium. Die Teilnehmer sollten über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Zudem sind soziale Kompetenzen und grundlegende IT-Kenntnisse erforderlic
Förderung
Bildungsgutschein
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein