Psychologische Grundlagen und traumasensible Begleitung

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Psychologische Grundlagen und traumasensible Begleitung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse in der traumasensiblen Begleitung und psychologischen Unterstützung, die für die Arbeit mit Migranten und traumatisierten Personen unerlässlich sind. Die Teilnehmer werden in die Grundlagen der menschlichen Entwicklung und die verschiedenen Bindungstypen eingeführt, um ein tiefes Verständnis für die psychologischen Aspekte der Betreuung zu entwickeln. Wesentliche Themen der Entwicklungspsychologie und die Auswirkungen psychischer Störungen werden behandelt, um die Teilnehmer auf die Herausforderungen in der Praxis vorzubereiten. Der Kurs bietet zudem detaillierte Einblicke in Trauma und Traumavarianten, ergänzt durch praktische Übungen zur Selbstfürsorge und Regulation. Gehirngerechtes Lernen wird als effektive Methode vorgestellt, um den Lernprozess zu optimieren. Ein besonderer Fokus liegt auf den Migration und Akkulturationsprozessen, um die kulturellen und sozialen Anpassungsmechanismen von Migranten besser zu verstehen. Abschließend werden Techniken der traumasensiblen Begleitung vermittelt, die den Teilnehmern helfen, traumatisierte Personen kompetent und einfühlsam zu unterstützen.

Kursinformationen

Kurs-ID
LF-P-9038
Dauer
200.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
01.12.2025 bis 02.01.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit einem sozialen, beratenden oder therapeutischen Berufshintergrund, die Migranten bei der Integration in unsere Gesellschaft unterstützen möchten. Er ist besonders geeignet für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der traumasensiblen Begleitung vertiefen und erweitern möchten, um besser auf die speziellen Bedürfnisse dieser Zielgruppe eingehen zu können.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in sozialen, beratenden oder therapeutischen Berufen. Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis der menschlichen Entwicklung und psychologischen Prinzipien verfügen. Darüber hinaus sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, um den Kursinhalten folgen zu können. Erfahrung in der Arbeit mit Migranten oder in einem interk
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein