Mentale Gesundheit und Stressresistenz in der Altentherapie
Institut für Berufliche Bildung AG
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Kurs werden die Teilnehmer umfassend auf die Herausforderungen der Altentherapie vorbereitet, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der psychischen Gesundheit und der Entwicklung von Stressresistenz liegt. Teilnehmer lernen, wie sie durch gezielte Selbstfürsorge und Resilienzstrategien ihre eigene mentale Stärke aufbauen und gleichzeitig professionelle Distanz wahren können. Zudem werden Methoden zur Vorbeugung psychosomatischer Beschwerden und zur Kultivierung von Achtsamkeit vermittelt. Diese Weiterbildung bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, um das Gelernte direkt im beruflichen Alltag anzuwenden.
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
LF-P-9034
Dauer
200.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
02.02.2026 bis 27.02.2026
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg oder Aufstieg in der Altentherapie planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Besonders geeignet ist die Weiterbildung für Fachkräfte aus den Bereichen Pflege, Sozialarbeit und Psychologie, die ihre Kompetenzen im Umgang mit psychischer Gesundheit und Stressresistenz erweitern wollen. Auch Quereinsteiger, die si
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis für die Betreuung und Pflege älterer Menschen mitbringen. Vorkenntnisse in den Bereichen Psychologie oder Sozialarbeit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Bereitschaft zur Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung wird vorausgesetzt
Förderung
Bildungsgutschein
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: