Java-Entwickler:in
alfatraining Bildungszentrum GmbH Tuttlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Lehrgang machst du dich mit der objektorientierten Programmierung in Java vertraut und lernst, wie du die Entwicklungsumgebung Eclipse effizient für deine Projekte nutzt. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung von Programmen mit anspruchsvollen grafischen Benutzeroberflächen sowie die Anbindung an Datenbanken, damit du vollständige und interaktive Anwendungen umsetzen kannst. Darüber hinaus erhältst du spannende Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Berufsalltag: Du erfährst, welche Technologien bereits heute genutzt werden, wie sie Arbeitsprozesse unterstützen und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch für dich als Entwickler:in eröffnen.
Objektorientierte Programmierung mit Java
Allgemeine Grundlagen (ca. 3 Tage)
Integrierte Entwicklungsumgebungen (z. B. Eclipse, IntelliJ IDEA)
Programmaufbau (grundlegende Sprachelemente, Anweisungen, Methoden, usw.)
Variablen (Deklaration, Initialisierung)
Gültigkeitsbereiche
Datentypen (primitive/Referenz)
Dokumentation mit JavaDoc
Aufzählungstypen
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Grundlegende Sprachkonzepte (ca. 8 Tage)
Schrittweise Erstellung konsolenbasierter Programme
Ein-/Ausgabe
Operatoren (arithmetische, logische, bitweise)
Typkonvertierung
Arrays, Zeichenketten und ihre Verarbeitung, Kontrollstrukturen (Verzweigungen, Schleifen)
Objektorientiertes Programmieren (ca. 6 Tage)
Aufbau von Klassen
Schrittweises Erstellen eigener Klassen
Vererbung
Konstruktoren
Polymorphie
Überladung/Überschreiben von Methoden
Abstrakte Klassen, Interfaces
Adapterklassen, innere Klassen, anonyme Klassen
Exceptions (Fehlerbehandlung)
Wrapperklassen
Fortgeschrittene Konzepte (ca. 3 Tage)
Rekursivität
Dateiverarbeitung (Character-Stream und Byte-Stream)
Serialisierung/Deserialisierung von Objekten Multithreading
GUI Oberfläche (ca. 3 Tage)
Verwendung von AWT und Swing Steuerelementen
Erzeugung von Grafiken
Layout-Manager
Einstieg in die Programmierung von Desktop-Anwendungen mit JavaFX
Exkurs: Java FX (ca. 1 Tag)
Einstieg in die Programmierung von Desktop-Anwendungen mit JavaFX
Zusätzliche Themen (ca. 2 Tage)
Erzeugung von JAR-Dateien
Grundlagen regulärer Ausdrücke
Druckerausgabe in Java
Datenbanken (ca. 4 Tage)
Anbindung an Microsoft SQL-Datenbanken und mySQL
Grundlagen der Datenbankanbindung
Verbindung zu SQL-Datenbanken (Microsoft SQL, MySQL)
Grundlagen der Netzwerkprogrammierung
Einführung in RMI (Remote Method Invocation)
Projektarbeit (ca. 10 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Königstraße 7
78532 Tuttlingen