ALLPLAN
alfatraining Bildungszentrum GmbH Ulm
Aktionen
Kursbeschreibung
ALLPLAN kommt in Architektur- und Ingenieurbüros zum Einsatz. Der Lehrgang beinhaltet die 2D- und 3D-Konstruktion sowie die Visualisierung. Die so entstandenen virtuellen 3D-Gebäude lassen sich von außen und innen betrachten. Auch erfährst du, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
ALLPLAN
Arbeitsoberfläche (ca. 1 Tag)
Menüs, Actionbar, Dialogfelder, Optionen
Konstruktion 2D (ca. 3 Tage)
Erste Schritte: Linie, Kreis, Polygonzug, Messen
Punktfang, Spurverfolgung, Spurlinien, Spurpunkte
Bearbeitenfunktionen, Änderungsfunktionen
Layerverwendung und Formateigenschaften
Formateigenschaften modifizieren, Layerpalette
Schraffur, Muster, Füllfläche
2D-Flächenelemente modifizieren
Musterlinie, Direktmodifikation über Objektgriffe
Punkte modifizieren, Bemaßung 2D, Texteingabe
Projektorganisation (ca. 1 Tag)
Projekt neu, Ebenenmodell
Bauwerksstruktur, Teilbilder
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
3D-Rohbau (ca. 4 Tage)
Fenstereinstellungen und Ansichtsarten, Wände/Einstellungen
Fenster- und Tür-Objekte („OpeningParts“)
Wände, Fenster, Türen: Eigenschaften und Bindungsverhalten
Änderung Eigenschaften
3D-Änderungs- und Bearbeitungsfunktionen
Bemaßung 3D, dokumentübergreifend kopieren
Griffmodifikation Bauteile/Punkte modifizieren
Mehrschichtige Deckenmodellierung
Parametrische Bauteile & Assistenten (ca. 1 Tag)
Fenster- und Tür-Objekte
Parametrik
Varianten und neu erstellte Öffnungsobjekte in Bibliothek speichern
Einsatz und Konfiguration von Assistenten
Treppenmodellierer (ca. 2 Tage)
Gerade Treppe, viertelgewendelte Treppe, Treppenbauteile und Änderungsmöglichkeiten
Viertelpodest-Treppe, Halbpodest-Treppe, Wendeltreppe/Änderungsmöglichkeiten
Geländermodellierer (ca. 2 Tage)
Geländer an Decken (Balkon) und Treppen
Einstellungen, Varianten Geländer
Geländerfavoriten tauschen
Änderungsfunktionen Geländer
Geländereingabe über Treppenpolygon
Geländereingabe mit Rundung
Dachformen (ca. 2 Tage)
Dachebene, Dachebenengeometrie, Dachhaut
Dachlandschaft, Dachflächenfenster, Dachfenster-SmartPart
Dachebene, Dachebenengeometrie und Dachhaut bei Grundriss L-Form
Eingabeoption „durch Punkt“ bei Dachebenenerstellung
Dachgauben (ca. 2 Tage)
Außen- und innenliegende Gauben, Gaubenebene, Gaubenbauteile
Dachkörper (Gaubenebene) spiegeln und kopieren
Gaubenbauteile spiegeln und kopieren
Dachkonstruktion (ca. 2 Tage)
Sparrenverlegung/Pfetten
Pfosten, Zangen, Kehlbalken, Balkenverlegung
Wechsel bei Dachflächenfenster, Reportauswertung
Sparrenverschiebung, Sparrenfixierung
Ableitungen (ca. 3 Tage)
Strukturstufen anlegen, Schnittführung und Schnittableitung
Änderungsmöglichkeiten: Schnittableitung und -führung, Gebäudemodell
Ableitung Ansichten und Perspektiven
Änderungsmöglichkeiten: Ansichtstableitung, Gebäudemodell
Ergänzung Vordergrund: Höhenkotenbemaßung, Geländeanschlusslinien, 2D – Bibliothekselemente
Ergänzung Hintergrund: Musterflächen, Füllflächen
Ableitung Horizontalschnitt
Planlayout (ca. 2 Tage)
Planstrukturstufen, Seiteneinrichtung, Planelemente
Planrahmen und Plankopf
Planelemente bearbeiten
Planfenster, Projekt- und Planattribute, Beschriftungsbilder, Plankopf ergänzen
Pixelflächen, Planvorlage
Druckeinstellung, Planausgabe, Pläne als PDF exportieren
Innenausbau (ca. 3 Tage)
Raumdefinition, Ausbau- und Flächenparameter
Raumauswertung durch Reportlisten
Sonderseiten- und Sonderbodenflächen
3D-Möblierung, Makros modifizieren
*.surf-Dateien zuweisen, modifizieren, skalieren
3D-Flächenobjekte, 3D-Körper, 3D-Modellierung
Visualisierung (ca. 2 Tage)
Umgebungsvariablen, Außengelände, 3D-Objekte (Bäume, Wege etc.)
Rendern mit Cineware: Außenbereich, Rendereinstellungen, Hintergrund
Rendern mit Cineware: Innenbereich, Rendereinstellungen
Projektlicht, 3D-Lampe, Makroleuchte,
AI Visualizer
Projektarbeit (ca. 10 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Einsteinstraße 59
89077 Ulm